Im Mietumfang unserer Hüpfburg ist folgendes enthalten:
Eine Unterlegplane.
Erdnägel zur Befestigung im Erdreich oder
Sandsäcke zur Beschwerung auf festem Untergrund.
Ein Gebläse 1,5kW (dieses muss immer während der Nutzung der Hüpfburg bestromt und betrieben werden).
Eine Gebrauchsanleitung (die MUSST du beachten, du haftest für den Gebrauch der Hüpfburg.)
und natürlich die Hüpfburg selber 😉
Von dir zu beachten / zu stellen ist:
Es dürfen maximal 12 Personen gleichzeitig in der Hüpfburg sein.
Du benötigst eine Freifläche von 6,5m auf 6m (Für den sicheren Betrieb sollte rings um die Hüpfburg mindestens ein Meter Platz sein).
Der Aufbauuntergrund muss eben sein (bevorzugt eine gerade Rasenfläche).
Es dürfen keine spitzen Gegenstände in dem Aufbaubereich sein.
Du benötigst eine Stromversorgung für das Gebläse (220-240V, AC 50Hz, Schuko), Strom ist von dir zu stellen 😉.
Die Hüpfburg darf nur bei betriebenem Gebläse und vollem Luftdruck betreten und benutzt werden.
Das mitgelieferte Gebläse muss frei stehen und darf insbesondere im Betrieb nicht abgedeckt werden.
Eine Aufsichtsperson ist von dir während der Nutzung der Hüpfburg zu benennen.
Es liegt in deiner Verantwortung, dass die für die Aufsicht zuständige Person geeignet ist (Sie ist unterwiesen, volljährig, voll zurechnungsfähig, etc.).
Auf der Hüpfburg darf nicht gegessen oder getrunken werden. Lebensmittel dürfen nicht in den Bereich der Hüpfburg gebracht werden.
Spitze Gegenstände (z.B. Schmuck etc.) dürfen nicht mit in die Hüpfburg.
Die Schuhe müssen vor der Hüpfburg ausgezogen werden. Gehüpft wird am besten auf Socken!